In jeder Lebensphase – vom Baby bis ins hohe Alter - können Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen auftreten. Im Kindesalter dominieren die Aussprachestörungen und die Sprachentwicklungs-störungen, bei Erwachsenen sind neurologische Erkrankungen eine häufige Ursache für Sprach- und Sprechauffälligkeiten. Ebenso kommt es oft zur Heiserkeit, die funktionelle oder organische Ursachen haben kann. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können auch eine Redeflussstörung haben.
Egal, ob die Probleme angeboren oder erworben sind, wir versuchen in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten durch systematische, therapeutische Übungen die ursprüngliche Funktion wieder herzustellen. Wenn dies nicht in vollem Umfang möglich ist (z.B. bei progredienten Erkrankungen), wird der Erhalt der noch möglichen Fähigkeiten oder eine Kompensation durch uns erarbeitet.
Unser Ziel ist es, in respektvollem, motivierendem Umgang mit den Patienten alle Ressourcen zu aktivieren, die zur Verbesserung der Symptomatik oder zur Heilung führen.
"DIE GANZE KUNST DER SPRACHE BESTEHT DARIN, VERSTANDEN ZU WERDEN."
Konfuzius